Tag Archives: Ausschreibung

41. ADAC-Rallye Stemweder Berg am 17./18. Juni 2011

In 2011 noch nicht in der Erfolgsspur: Trotzdem zählen Jan Becker/Klaus Wicha im Subaru wieder zu den Sieganwärtern am Stemweder Berg.

41. ADAC Rallye Stemweder Berg wirft ihre Schatten voraus
Der 3. Lauf zum ADAC Rallye Masters findet im Altkreis Lübbecke statt

(ph) Die Teilnehmer des ADAC Rallye Masters und der Youngtimer Rallye Trophy freuen sich am 18. Juni 2011 auf die Strecken rund um den Stemweder Berg. In einer leicht abgewandelten Form zum Vorjahr werden die Wertungsprüfungen beim 3. Lauf zur ADAC Rallye Masters und der Youngtimer Rallye Trophy bei der 41. ADAC Rallye Stemweder Berg in den Gemeinden Stemwede, Espelkamp und Rahden gefahren. Der Veranstalter erwartet etwa 50 Teilnehmer, die um die Pokale, Plätze und Punkte kämpfen werden. Für die Junioren und die Liebhaber älterer Autos wird an das Feld der „großen Rallye“ noch eine Rallye 200 und eine Retro-Rallye auf Sollzeit drangehängt.

Weiterlesen...

15.05.2011: ADAC Marktkauf Clubsprint des AC Pinneberg

Rasante Abfahrt von Timo Broda

Eine Neuerung in der Rallye Sprint Szenerie: Der AC Pinneberg veranstaltet erstmalig einen Rallyesprint nach den Clubsport Regeln. Damit sind die Fahrzeugklassen und auch die Bestimmungen der Fahrzeuge nach dem aktuellen Clubsport Reglement eingeteilt und nicht nach den üblichen DMSB Gruppen. Die Strecken auf dem Marktkauf Platz sind entsprechend verkürzt. Die Ausschreibung und auch die Nennung ist auf der Homepage des Veranstalters verfügbar. Ich bin gespannt auf der Ergebnis dieser Veranstaltung und berichte anschliessend wie immer auf dieser Seite.

Veranstalter Homepage: www.acpinneberg.de

4.6.2011: Der Wald ruft !

Uwe Bode mit Schwung über den Rasen

Noch gut einen Monat, dann ruft der Wald im Löverschen wieder. Auf zur 39. ADAC Rallye Stade – auf in den Wald. In dem ehemaligen Bundeswehrgelände wird eine super kompakte Asphaltrallye ausgetragen. Der Klang der Motoren im Wald ist beeindruckend. Dazu noch das familiäre Fahrerlager.

Die Ausschreibung und die Nennung ist nun auf der Homepage des SMC Stade vorhanden. Dazu ist nun auch die Online Nennung freigeschaltet. Auf in die Tasten und ran an den Drucker und wir sehen uns im Wald !

Veranstalter Homepage: www.smc-stade.de

23.04.11: 33. + 34. ADAC Rallye Knesebeck. Das Schweineohr ruft !

Axel Nörenberg will sich den Sieg wieder in Knesebeck sichern

Nennliste füllt sich

(ML) In wenigen Tagen ist es wieder soweit: vor dem Osterfest wird rund um Knesebeck in der Lüneburger Heide wieder zur Rallye 200 Doppelveranstaltung gestartet.
Neben regionalen Wertungen und Meisterschaften werden ebenfalls wichtige Punkte für den Norddeutschen ADAC Rallye 200 Cup (NARC) vergeben, der in Knesebeck seinen vierten Wertungslauf der Saison 2011 ausfährt. Wie in den Vorjahren zählen die 33. und 34. ADAC Rallye Knesebeck auch heuer wieder mit dem Rallye Cup Nord zu einer hochinteressanten Wertungsserie in ganz Norddeutschland. Die Punkte für den DMSB Rallye Pokal – Nord werden auf den jeweils knapp 35 anspruchsvollen Wertungsprüfungskilometern hart umkämpft sein.

Axel Potthast immer wieder spektakulär im Ford Escort RS2000

Die Nennliste füllt sich täglich und bietet noch reichlich Platz für bisher unentschlossene Rallyefreunde. So bietet sich dieser Termin noch als letzter ultimativer Test für den kommenden ADAC-Masters-Lauf in Sulingen an.
Neben dem Vorjahressieger Axel Nörenberg steht bereits auch der ADAC-Masters-Gewinner des letzten Jahres Nils Heitmann in der vorläufigen Nennliste. Weitere Favoriten wie Guido Imhoff und Holger Knöbel werden auch am Ostersamstag zum Wettkampf der Sekunden erwartet. Für eine Überraschung könnte ebenfalls Axel Potthast sorgen, der in Knesebeck bereits mehrfach gewonnen hat. Sollte es bei dem diesjährigen Rallye-Doppel jedoch regnen, so wird sicher auch Michael Meyer seine jahrelange Erfahrung ausspielen können.

Masters Sieger Nils Heitmann im aktuellen Renault Clio 2 RS

In diesem Jahr ist es dem Veranstalterteam vom MSC Knesebeck gelungen, pro Rallye jeweils 3 verschiedene Wertungsprüfungen anzubieten, die bei der zweiten Veranstaltung in Gegenrichtung gefahren werden. Somit kommen am Ostersamstag insgesamt 6 verschiedene Wertungsprüfungen mit knapp 70 WP-Kilometern unter die Räder. Die Streckenlänge liegen zwischen 3,5 und 9 km. Pro Veranstaltung kann mit jeweils ca. 1 km gut zu fahrendem Schotteranteil gerechnet werden.

Mit dem Gasthaus Pasemann in Hankensbüttel-Emmen kann ebenfalls ein neues Rallyezentrum angeboten werden. LIVE-Ergebnisse können wir gewohnt bei www.sportas.de während des Veranstaltungstages verfolgt werden.

Es werden noch einige Sportwarte für die Streckensicherung an den Wertungsprüfungen benötigt. Die Interessierten sollten sich bitte beim Veranstalter unter 0171-4383342 melden.

Weitere Details zu der Veranstaltung werden laufend auf der Veranstalter-Homepage www.msc-knesebeck.de veröffentlicht.

Bilder aus dem letzten Jahr gibt es hier zu sehen: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/knesebeck10

Ausschreibung verfügbar zur 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land

Team Schewe/Blondeel im Porsche 911 GT3

Die Ausschreibung zur 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land ist ab sofort auf der Homepage des MSG Sulingen verfügbar. Dieses Jahr warten 140 Wertungskilometer auf einer Gesamtstrecke von 360 km bei 15 Wertungsprüfungen auf die Teilnehmer, die wie in den letzten Jahren wohl wieder sehr international sein werden.

Prädikate sind wieder reichlich vertreten, unter anderem ADAC Rallye Masters (ARM), ADAC Rallye Junior Cup, VOLVO Original Cup Holland, 325i Challenge, Peugeot 205 Cup, Compact M3 Cup, Nordic West Euro Cup. Das verspricht wieder ein volles Haus und interessante Kämpfe auf der Rennstrecke.

Mehr zur ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land auf der Homepage des MSG Sulingen:

http://www.msg-sulingen.de

4. – 6. Februar: Bremen Classic Motorshow

Bremen Classic Motorshow (Quelle: Messe Bremen)

Nur noch eine Woche bis zum Start der Oldtimer Saison im Norden von Deutschland. Mittlerweile schon fast traditionell findet sich die Szene in den Messehallen Bremen ein, um sich ein Bild für die Saison 2011, aber auch einen Rückblick in das Jahr 2010 zu machen.

Die Bremen Classic Motorshow ist eine Oldtimer Messe für jeden Geschmack. Von Clubs und Vereinen, die sich dort mit ihren Fahrzeugen und Ideen vorstellen, bis hin zum Kleinteile Markt, mit dessen Hilfe man noch den letzten Schliff am eigenen Objekt bewerkstelligen kann. Natürlich hat auch der Oldtimer Interessent seine Freude an der Messe, denn es findet schon seit Jahren ein Fahrzeugmarkt in den Messehallen Garagen statt. Interessante Fahrzeuge findet man hier in jedem Jahr und auch für fast jeden Geldbeutel.

Die Oldtimer Industrie und Handwerker sind natürlich auch dabei und berichten umfassend über ihre Entwicklungen und Arbeiten. Direkt einkaufen kann man natürlich auch. Von der Politur bis zur mobilen Garage sollte sich alles finden lassen.

Sonderschau immer mit echten Exoten, 2010 mit Alfa Romeo

In diesem Jahr ist das Thema der Sonderschau “Deutsche Automobile mit Sonderkarosserien” und es sind einige tolle Fahrzeuge mit dabei. Unter anderem ein Maybach Zeppelin DS 8 Sport Cabriolet, welches als Einzelstück 1937 gefertigt wurde. Dieses Unikat ist der Öffentlichkeit bislang nur selten gezeigt worden und ist sicher ein Highlight auf der Ausstellungsfläche. Allerdings finden sich auch andere Schmuckstücke in der Ausstellung: ein Adler Autobahn (Ambi Budd) von 1938, ein Mercedes-Benz 540 K konstruiert von Erdmann & Rossi im Jahr 1938, ein Goliath GP 700 und ein Volkswagen – beide verschönert durch den Karosseriebauer Rometsch.
Ebenso auf der Sonderfläche: Ein Horch 930 V Spezial Roadster mit Gläser-Karosserie, der Ford Rheinland Pullmann mit Hebmüller-Aufbau (im Besitz von Klaus Hebmüller), ein Opel Diplomat Cabriolet von Karmann-Fissore, der Volkswagen 1500 Typ 3 als schickes Karmann-Cabriolet.

Sonderschau Deutsche Automobile Hersteller 2011, BAUR Kadett C Aero

Des Weiteren ein Opel Commodore A GS Deutsch-Cabriolet von 1968 und aus dem Jahr 1955 ein 502 BMW Cabrio, angefertigt von Baur. 2010 wäre die Firma Baur 100 Jahre alt geworden. Die Fans der Fahrzeuge veranstalteten deshalb im September eine große Party im Meilenwerk in Böblingen. Auch auf der Bremen Classic Motorshow war 2010 dafür ein Baur Kadett C Aero mit dabei, welcher auf die fast vergessene Automarke Baur Aufmerksam machte.

Nicht zu vergessen sind auch in diesem Jahr die diversen Stände der Veranstalter von Oldtimer Rallyes oder Treffen. Die Termine wird es wieder zu Hauf in Form von Flyern geben, sodass sich der Terminplan nach dem 6. Februar wohl rasant füllen dürfte. Natürlich wird man auf der Messe auch den einen oder anderen Teilnehmer Kollegen wieder treffen und damit schon vor den Veranstaltungen den Winter verabschieden. Es war ja auch eine lange Pause und es gibt viel neues zu berichten.

frisch restaurierter Strassenwacht Passat beim ADAC in Halle 6

Anlaufpunkt für unsere Oldtimer Rallye Kollegen ist wie immer der Stand vom ADAC Weser Ems e.V. In diesem Jahr wird hier ein ADAC-Straßenwacht VW Passat Variant, 1,3 Liter, Typ 33, Baujahr 1976, auf seinem Stand 6 A 01 in der Halle 6 dem fachkundigen Publikum präsentiert. Dieses Fahrzeug wurde von einem Straßenwachtfahrer innerhalb der letzten zweieinhalb Jahre restauriert und hatte seine Fahrprämiere auf der Oldtimer Rallye des AC Verden im letzten Jahr. Natürlich nicht als Teilnehmer, nein als Pannenfahrzeug  wie es sich gehört. Des weiteren hat sich der Stand des Ford Escort MK 1 Register als Anlaufstelle für die diversen Teilnehmer der Oldi-Rallye Szene im Norden etabliert. Beide Stände befinden sich in der Halle 6.

Die Messehallen sind geöffnet von 9 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 13 Euro. Mehr Infos zur Messe bekommt man natürlich auch auf der Homepage des Veranstalters www.classicmotorshow.de. Hier findet man auch vollständige Ausstellerliste und die Aufteilung der Messehallen.

7. August: 40. und 41. ADAC Holsten Rallye 2010

40.+41. ADAC Holsten Rallye am 07. Aug. 2010

Carsten Alexy im Audi Quattro

Das Jahr ist wieder um, am 07. August erwartet der MSC Holstein die Rallyezunft des Nordens auf dem Truppen-Übungsplatz- Putlos. Zweimal ca. 35 Kilometer Wertungsprüfungen sind von den ca. 50 Teilnehmern zu bewältigen.

Die Situation im Rallye Cup Nord könnte spannender nicht sein, nach dem Holsten Doppel, wird vermutlich nur noch die Herbstfahrt der Visselhöveder Crew über den Gewinn des Cups entscheiden, denn im Moment scheint die „Rallye Atlantis“ nicht statt zu finden. Die drei Sieganwärter (vielleicht sogar 4) liegen nur knapp 4 Punkte auseinander, so führt Marcel Becher im VW Golf GTI mit 437 Punkten, Matthias Rathkamp im BMW folgt mit 435 Zählern und auf Platz 3 teilen sich mit jeweils 434 Punkten Lennart Hahn (BMW) und Axel Potthast (Ford Escort) die Stufe des Treppchens. In Lauerstellung noch Günter Vogt im Fiat Punto (430) auf Platz 4.

Ebenso eng sieht es in der Wertung der Beifahrer aus, punktgleich auf Platz 1 Heinke Möhrpahl und Jan Roth (437), Platz 2 belegt Elmar Pernsch (434) und Vierter im Bunde ist Jörg Michels mit 430 Punkten.

Für alle eine knappe Angelegenheit, die Tatsache das beide Läufe zum Cup zählen, lässt fast keinen Platz für Fehler und trotzdem müssen sie „Maximum-Attack“ machen um ihre Positionen zu festigen oder zu halten. Das sollte, bleiben die heißen und trockenen Wetterverhältnisse bis August erhalten, nicht leicht werden. Auch Vorjahres
Doppelsieger Carsten Alexy im Audi Quattro wird wohl dabei ein Wörtchen mitreden wollen und versuchen sein Ergebnis aus 2009 zu wiederholen.

In den Vorjahren überraschte das Wetter die Teilnehmer aber auch schon mal mit starken Regenschauern auf dem Tr.-Üb.-Platz Putlos, das könnte das Pokerspiel noch einmal richtig spannend machen.

2010 mit dabei ist auch der ADAC Retro Rallye Cup, Rallye-Fahrzeuge die älter als 20 Jahre sind, einige von ihnen sind natürlich noch betagter, was aber die Fahrfreude der Insassen nicht hindert einige recht gute Driftwinkel zu zeigen. Auch hier wird kräftig um Punkte für die Meisterschaft gefightet. Führender ist zurzeit Tino Schmidt im Porsche 911 vor Jörg Stoll im Toyota Starlet, dritter ist Jan Stoll ebenfalls Toyota Starlet.

Münch /Diller - Saab 96 V4

Dafür sogt das Rallyezentrum Gut Görtz mit seinem Ambiente, am Start und in der Pause, für Entspannung. Ebenso die Siegerehrung am Abend findet hier statt. Leider muss dieses Event ohne Zuschauer auskommen, auf Putlos gibt es keine Möglichkeit dabei zu sein. Nur am Gut Görtz sind die Fahrzeuge zu bestaunen. Wer allerdings viel Interesse am Rallyesport hat sollte sich den 10.+11. September vormerken, zur 3. ADAC Ostsee Rallye, Endlauf zum NARC und Lauf zum ADAC Rallye Masters, gibt es viele interessante Zuschauerpunkte die im Programm ab Mittwoch dem 08.09. zur Verfügung stehen. Auch das internationale Starterfeld dürfte recht spannend sein. Das Rallyezentrum ist im Ferienpark Weissenhaus, www.ostsee-rallye.de.

Infos zu den Holsten Rallyes unter www.msc-holstein.de
Pressemitteilung Holsten Rallye 1

4. ADMV Wedemark Rallye Ausschreibung verfügbar

Staub und Schotter in den Sandkuhlen der Wedemark Rallye

Die Schotterrallye im Norden. Oder soll ich lieber Wüstenrallye sagen ? Denn im letzten Jahr waren die Sandgruben in der Wedemark  bei Sonnenschein und 30 Grad im Schatten eher einer Wüstenlandschaft gleich, als einer Schotterpiste. Eine wahre Schotterrallye hier im Norden bei Hannover und entsprechend sieht auch in diesem Jahr wieder die Prädikatsliste aus: Schotter-Cup, Volvo Original Cup, BMW 318is Cup, ADMV Trabant Rallye Cup, ADMV Rallye 200 Meisterschaft, ADMV Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt/Brandenburg, HD-Rallye-Junior Cup und natürlich sind auch wieder die Sollzeitfahrer mit ihrem Historic Rallye Cup Region Nord im Landkreis Hannover unterwegs.

Letztes Jahr hat das Starterfeld einen richtig schub nach vorne bekommen und mit knapp 80 Teilnehmern war es wohl eine der meistbesuchten Veranstaltungen im nördlichen Bereich. Auch in diesem Jahr darf man gespannt sein, wie sich die Teilnehmer Zahlen entwickeln werden, zudem jetzt im Monat Juni und Juli noch einige Veranstaltungen hier im Bereich stattfinden werden. Dennoch hat die Wedemark Rallye ihr eigenes Flair und wird so in der Form hier einzigartig ausgetragen.

Wer also auf driftende Fahrzeuge steht oder als Teilnehmer einfach mal das letzte aus dem Fahrzeug raus holen möchte, der sollte doch bei der Wedemark Rallye 2010 vorbei schauen. Mit 55% Schotteranteil ist der Staub und Dreck schon in der Ausschreibung zu finden. Bitte vor dem Ausfüllen ausschütteln.

Ausschreibung und Nennung sind ab sofort auf der Homepage der Wedemark Rallye im Download: http://www.wedemark-rallye.de

Das Team um Bernd und Janina Depping, Marcus Hesse, Michael Rudolf und Manfred Stüwe hat sicher wieder tolle Wertungsprüfungen in den Sandkuhlen im Norden von Hannover ausgearbeitet. Man darf mehr als gespannt sein…

Ausschreibung und Nennung zur Stormarn Rallye

Ulrich und David Pasdzierny, Gesamtsieger HOP 2009

Am 10. April ist es wieder soweit: Die Stormarn Rallye rund um Trittau startet.

Jetzt sind, nach der Ankündigung im Januar, auch die Ausschreibung und die Nennung Online. Dazu natürlich auch eine elektronische Online-Nennung für Papierlose Leute. Wann wird es wohl das Bordbuch als E-Book mit direkt Anschluß ans Navi geben ? 🙂

Für alle Liebhaber des alten Bleches, wird einige geboten. Der Heide Oste Pokal, die Youngtimer Rallyeserie im Norden, hat hier den zweiten Lauf in der Meisterschaft.
Ausserdem gibt es die Stormarn Rallye Classic, welche als Oldtimer Rallye definiert ist und teile der Wertungsprüfungen als Sollzeit-Prüfungen nutzen.

Damit einem aber auch überhaupt nicht langweilig wird, fährt zudem noch die ADAC Retro Rallye mit ihrem ersten Nord-Lauf. Hier wird nur auf Sollzeit gefahren.

Also auf am 10.4.2010 nach Trittau. Infos rund um die Veranstaltung natürlich beim Veranstalter MSC Trittau.

http://www.msc-trittau.de

Stormarn Rallye vorab Flyer

Flyer Stormarn Rallye 2010Die Vorbereitungen laufen für die Stormarn Rallye 2010 des MSC Trittau. Die 100% Asphalt Rallye mit anspruchsvollen Wertungsprüfungen startet am 10. April 2010 in Raum Trittau. Viele Prädikate warten auf die startenden Teilnehmer, u.a. Heide Oste Pokal, Deutscher Rallyepokal Region Nord, Rallye-Cup Nord, ADAC Hansa Pokal und ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Rallye Pokal, Retro Rallye Serie 2010 und viele mehr.

Ausschreibung und Online Nennung demnächst auf der Homepage des MSC Trittau: http://www.msc-trittau.de

Der Flyer im Download: Flyer Stormarn Rallye 2010