Tag Archives: Oldtimer Rallye

Schlag auf Schlag…

Teilnehmer der Buten un' Binnen

… geht es weiter:

Die Ausschreibung für die Buten un’ Binnen Veranstaltung ist Online. Die Doppelveranstaltung der Rallye Gemeinschaft “Buten un’ Binnen” startet am 26. Juni 2010 auf dem IVG Gelände bei Liebenau (Kreis Nienburg). Erstmalig ist auch die Online-Nennung möglich. Damit folgt auch die RG Buten un’ Binnen dem Trend der Zeit.

Die Ausschreibung alle Informationen gibt es auf der Homepage der Rallye Gemeinschaft: http://www.rg-bubi.de
Fotos aus dem letzten Jahr bei mir in der Galerie: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/bubi09/

Und dann ist da noch die Stormarn Rallye des MSC Trittau. Noch gut 5 Tage, dann rockt das Umland in Trittau. Drei Veranstaltungen an einem Tag. Drei völlig unterschiedliche Fahrten. Und alles auf einem Terrain. Zum einen sind die Bestzeit Piloten der Rallye 200 unterwegs. Hier geht es um das schnelle ankommen. Geschick ist gefragt und natürlich auch das passende Material am Fahrzeug.

Dann gibt es noch die Sollzeit Fahrer. Hier geht es fix vom Start zum Ziel, das ganze aber mit etwas “veralteten” Material. Die Old- und Youngtimer sind hier in der Retro Rallye Serie des ADAC unterwegs. Die Zeit im Ziel ist vorgegeben, daher braucht es auch keine hast, die alten Rallyeboliden kommen gut mit.

Bleiben noch die Teilnehmer der Classic Serie. Hier geht es um GLP fahrten. Was unterscheidet nun die Classic von der Retro Serie ? Zum einen die Klasseneinteilung der Fahrzeuge in Baujahr Klassen. Soetwas wie eine Klasseneinteilung gibt es bei der Retro Serie nicht. Alle Fahrzeuge sind “gleich”. Die Classic unterscheidet hier sehr wohl. Zudem werden die Teilnehmer der Stormarn Classic ihre Fahrzeuge auf den jeweiligen Wertungsprüfungen durch mehrere Lichtschranken mit verschiedenen Schnitten bewegen. Also keine Start-Ziel Prüfung wie bei der Retro, sondern viele kleine Etappen pro Strecke. Jede dieser Lichtschrankenmessungen müssen natürlich zur richtigen Zeit durchfahren werden. Hier sind Fahrer und Beifahrer voll gefordert, sowie der Umgang mit dem Gasfuß und der Stoppuhr. Die Tempi sind natürlich dadurch nicht so hoch und für den Zuschauer könnte das ganze auch etwas langweilig aussehen, jedoch werden die Fahrzeuge für sich sprechen und die Teilnehmer haben auf jeden Fall gut zu tun.

Noch kann genannt werden für die drei Veranstaltungen. Wer also noch Lust hat sich zu den rund 50 Teilnehmern der 200er Rallye, den 15 Teilnehmern der Classic oder den 6 Teilnehmern der Retro zu gesellen, der sollte sich schnell die Nennung auf der Homepage des MSC Trittau besorgen. Auch hier kann natürlich Online genannt werden.

Informationen zum Stormarn Drilling gibt es auf der Homepage des MSC Trittau: http://www.msc-trittau.de

Historic Rallye Cup: wenige Tage bis zum Auftakt in Unterland-Hohenlohe

Mit dem Lancer Turbo auf Action Fahrt

Die Saison für die Oldtimer startet früh. Am 6. März 2010 wird es ernst und alle Reparaturen an den Fahrzeugen müssen erledigt sein. Der erste Lauf für den Historic Rallye Cup startet bei der 21. AvD Unterland-Hohenlohe-Wertungsfahrt 2010. Die Sollzeit Rallye des HRC startet im Rahmen einer nationalen 200er Rallye des DMSB.

Während der Großteil der Fahrzeuge in Bestzeit über die Strecken fahren wird, so geht es in der Sollzeit des HRC etwas ruhiger zu. Wirklich ? Nein, nicht wirklich. Obwohl den Teilnehmern die Zeit bis zum Ziel vorgegeben ist, wird üblicherweise auf der abgesperrten und gesicherten Strecke so einiges aus den meist älteren Fahrzeugen heraus geholt. Die gebotene Action der Teilnehmer ist mit den meist Heckgetriebenen Old- und Youngtimern nicht minder hoch, wie bei den auf Bestzeit getrimmten Rallyefahrzeugen.

Für die Wertung der Regio Süd, sowie den Championslauf startet nun der Historische Rallye Cup in sein 10. Jahr. Die Feier, sowie die Hauptversammlung des HRC findet dann am 20. März bei der Rallye “Auf nach Melsungen” statt, wo dann auch der erste Start für die Regio Nord Wertung startet.

Simca Rallye 3 als Gastfahrzeug im Drift

11 Fahrzeuge haben bis heute zur Unterland-Hohenlohe Rallye genannt, weitere Fahrzeuge stehen noch auf der Avasiertenliste. Natürlich sind die drei besten aus dem Jahr 2009 hier am Start und werden anfangen ihre Titel zu verteidigen. Vorne an natürlich das Team Köhler/Glöde mit dem Kadett C Coupe, welches sich in den letzten Jahren immer weiter im Championat nach vorne gearbeitet hatten und 2009 dann endlich den wohl verdienten Titel mitnehmen durfte.

Wer also auf Action steht und dazu noch gerne Young- und Oldtimer mag, sollte sich am 6.3.2010 zur Rallye Unterland-Hohenlohe nach 74629 Pfedelbach kommen. Diese Veranstaltung wurde 2009 von den Fahrern des HRC zur dritt Besten Veranstaltung gekürt. Hier sollten sich also sehr motivierte Teilnehmer finden lassen, die natürlich alle die besten Punkte für die kommende Championatswertung haben wollen.

Informationen zum Cup: http://www.historic-rallye-cup.de

Ausschreibung und Nennung zur Stormarn Rallye

Ulrich und David Pasdzierny, Gesamtsieger HOP 2009

Am 10. April ist es wieder soweit: Die Stormarn Rallye rund um Trittau startet.

Jetzt sind, nach der Ankündigung im Januar, auch die Ausschreibung und die Nennung Online. Dazu natürlich auch eine elektronische Online-Nennung für Papierlose Leute. Wann wird es wohl das Bordbuch als E-Book mit direkt Anschluß ans Navi geben ? 🙂

Für alle Liebhaber des alten Bleches, wird einige geboten. Der Heide Oste Pokal, die Youngtimer Rallyeserie im Norden, hat hier den zweiten Lauf in der Meisterschaft.
Ausserdem gibt es die Stormarn Rallye Classic, welche als Oldtimer Rallye definiert ist und teile der Wertungsprüfungen als Sollzeit-Prüfungen nutzen.

Damit einem aber auch überhaupt nicht langweilig wird, fährt zudem noch die ADAC Retro Rallye mit ihrem ersten Nord-Lauf. Hier wird nur auf Sollzeit gefahren.

Also auf am 10.4.2010 nach Trittau. Infos rund um die Veranstaltung natürlich beim Veranstalter MSC Trittau.

http://www.msc-trittau.de

Retro Rallye Serie des ADAC mit eigener Homepage

BMW der Retro Rallye Serie bei der Niedersachsen Rallye 2009

Neu im Land des World-Wide-Web ist die Homepage der Retro Rallye Serie. Hier gibt es ab sofort allerlei Informationen um die Gleichmäßigkeitsrallye für Oldtimer und Youngtimer.

Neu in diesem Jahr, die Retro Rallye Serie Nord, die sich viele norddeutsche Veranstaltungen als Lauf gesucht hat. Nachdem im letzten Jahr beim Auftakt Rennen bei der Niedersachsen Rallye nur wenig Fahrzeug an den Start gingen, sollte der neue Terminplan hier auch volles Haus an Teilnehmern bringen. Eine Meisterschaft mit gut 10 Veranstaltungen kann sich doch sehen lassen.

Erster geplanter Einsatz ist bei der Stormarn Rallye (siehe Flyer hier im Blog) die Anfang April rund um Trittau vom MSC Trittau ausgerichtet wird.

Hier nun die Adresse, unter der die Retro Rallye Serie zu erreichen ist: http://www.retro-rallye.de

Ausschreibung "Die Gänselieselrallye 2010" online

Neustart beim Auto Korso durch die Göttinger InnenstadtPünktlich zum neuen Start des Jahres, haben es die Planer der  “Rund um das Göttinger Gänseliesel” Oldtimer Rallye geschafft ihre aktuelle Ausschreibung und Nennung Online zu stellen.

Vom 9. bis 11. Juli 2010 treffen sich wieder über 100 Teilnehmer am 22. Internationalen Veteranen-Treffen der “Veteranen Fahrzeug-Freunde Göttingen e.V. im ADAC” (Vffg) . Dieses Treffen wird seit Jahren als Oldtimer Rallye gefahren, welche mit beachtlichen Prädikaten ausgestattet ist. Gerade durch die internationalen Prädikate, sind immer eine Handvoll Holländischer und Belgischer Teilnehmer am Start, die sich sonst sehr selten auf eine deutsche Oldtimer Rallye verirren. Gerade hier kann sich der Teilnehmer auch mit internationalen Publikum messen.

Abschluss der Veranstaltung ist üblicherweise am Sonntag der Auto Korso durch die Göttinger Innenstadt am Wahrzeichen der Stadt Göttingen, dem Gänseliesel vorbei. Hier können die Zuschauer die Fahrzeuge und die Fahrer hautnah erleben und auch der eine oder andere Smalltalk rund um die historischen Fahrzeuge findet statt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Informationen zur Veranstaltung natürlich auf der Homepage des VFFG: http://www.vffg-ev.de
Fotos aus den letzten Jahren natürlich hier in der Galerie.

18. "Rund um Rotenburg" Oldtimer Rallye MSG Rotenburg

"Rund um Rotenburg"

"Rund um Rotenburg"

Der September zeigte sich in vollem Glanz: Sonne von morgens bis abends. Was bei der RCK Kleeblattfahrt fehlte, war am Sonntag bei der Oldtimer Rallye des MSG Rotenburg reichlich vorhanden.

Mit einem Starterfeld von über 120 Teilnehmern, war die Veranstaltung auch sehr gut besucht. Baujahre von Vorkriegsfahrzeugen bis zu den  Youngtimer der Endsiebziger Jahre war alles vertreten. Auch echte Exoten, wie die Honda S800 aus den Endsechzigern oder der Carmichael 6×4 Range Rover, der mit seinen 3 Achsen einfach nur auffällt.

Etwas Diskussion brachte die geheime Geschwindigkeitsprüfung gleich nach dem Start in einer 20er Zone, die in die Punktewertung mit eingeflossen ist, ohne vorher in den Bestimmungen auf  dies Art der Prüfung hinzuweisen, geschweige denn einen Punktewertung bekannt zu geben. Jedoch viel die Strafe noch human aus, so dass die Wertung scheinbar nicht heraus protestiert wurde.

Der Rest der Veranstaltung war üblich den Regelwerken für den Classic Cup Nord, wofür die Veranstaltung auch ein Prädikat hatte. Fahren auf einer vorgegebenen Linie auf 1:50.000 Maßstab in einer schwarz/weiß Karte. Kleine Haken und Ösen galt es zu finden, dazu eine Gleichmäßigkeitsprüfung und 3 weitere Sonderaufgaben, wo es um Schätzen, Vorfährts- und Rückfährtsfahren ging.

rotenburg-2Alle Prüfungen am besten meisterte das Team Johannes Deeke und Meinolf Becker mit einem BMW 2002 tii aus dem Jahr 1973. Mit nur 2,2 Gesamtfehlerpunkten waren sie 0,7 Punkte besser, als Kai Köhnkem und Markus Mindermann mit einem Ford Taunus (Bj. 1951) und mit 3 Gesamtfehlern erfuhren sich Sybille und Achim Prüssner den 3. Platz im Gesamt auf ihrem roten Volvo PV544 (Bj. 1961).

Die beste Platzierung bei den Motorrädern ging an das Team Hiltraud und Hans-Heinrich Lüdemann mit einem BMW R51/3 Gespann (Bj. 1952) und 3,7 Gesamtfehlerpunkten. Gefolgt von Bernd Klenke mit einer 1951er BMW R67/2 (4,4 Fehlerpunkte ) und Axel Strohbach auf einer 1959 Piaggio Vespa GS (21,9 Fehlerpunkte).

Fotos zur Veranstaltung wie immer in meiner Galerie: https://www.ckworks.de/wp/v/orallye/rotenburg09/

Oldi-Treffen, Oldi-Rallye und 200er Rallye

Oldtimer auf dem real,- Kauf trotzen dem Regen

Oldtimer auf dem real,- Kauf trotzen dem Regen

Ein Sammelbeitrag:

  1. Das Oldtimer Treffen vom Verein MotorMobile Langenhagen e.V. war ein voller Erfolg. Trotz schlechtem Wetter haben sich insgesamt 84 Fahrzeuge auf dem Parkplatz von real,- Kauf blicken lassen. Echt Schmuckstücke waren natürlich auch dabei: Ein Originaler Passat Kombi der ersten Generation. Sehr schönes Fahrzeug. Ein Puma GT mit dem tollen Look eine Sportwagens, diverse Fahrzeuge der V8 Generation :), ein schönes BMW Gespann, eine alte Feuerwehr und natürlich auch der “Bulli” T2, sowie der “Lastwagen für Alle” ein Ford Transit. Besonders auch ein originaler Opel Ascona B 400, der Sportwagen der 80er Jahre im Rallye Bereich. Alles in allem war es ein interessanter Tag, mit vielen Benzin Gesprächen.
  2. Oldtimer Rallye Vorausschau: Am kommenden Sonntag findet die Oldtimer Rallye “Rund um Rotenburg” in Rotenburg / Wümme statt. Eine traditionsreiche Veranstaltung mit fast 130 Nennungen ! Alles Querbeet von sehr alt bis noch fast neu ist vertreten. Bilder gibt es dann nächste Woche.
  3. Ein Nachtrag zur Reckenberg Rallye: Die Nennungen trudeln ein. Nachdem am letzten Wochenende die Ostsee Rallye gelaufen ist, wird noch fleißig genannt. Die Fahrzeuge sind wohl heil geblieben oder lassen sich schnell wieder reparieren. Das wird ein Schauspiel in Rheda. Nennungen für die Historic Fahrzeuge können nur noch von eingeschriebenen Teilnehmern vorgenommen werden. Da ist einiges Unterwegs für die HRC Gruppe. Ich freu mich schon drauf. Die Bilder gibt es dann auch nächste Woche

Thema des Tages: À Cheval oder die Besonderheit der RCK Kleeblattfahrt

Auch im Regen offen fahren

Auch im Regen offen fahren

Die einen mögen es, die anderen lieben es, den anderen ist es sowieso egal: Die À Cheval Prüfung des RCK. Gemeint ist die A-E GLP, wo das  Ende per Handmessung beim stehen des Fahrzeugs gestoppt wird. Oft gibt es dann 1 Sekunde Differenz zu der eigenen Messung. Mir selbst im letzten Jahr auch passiert. Die Profis machen hier konsequent keine Fehler und haben den Dreh raus.

Durch das Fahrerlager ging aber wieder das Gespräch um die À Cheval Prüfung, selbst die Siegerehrung verlor noch das eine oder andere Wort. Der RCK nimmt diese Prüfung aus den 60er Jahren des Rallyesport aber immer wieder rein und hält damit an einer Tradition fest. So wird es auch in den nächsten Jahren ein Tagesthema werden und auch ausserhalb der RCK Kleeblattfahrt diskutiert man, je näher der Termin zur Rallye rückt.

Weiterlesen...

Bilder der 43. RCK Kleeblattfahrt 2009

Fröhlich übern Golfplatz

Fröhlich übern Golfplatz

Ganz kurz, da sicher einige schon am gucken sind: Meine Bilder der Kleeblattfahrt 2009.

Da mein Rekord immer noch nicht wirklich Einsatzbereit ist für eine Rallyefahrt, hatte ich mir überlegt “offiziell” zu fotografieren. Jürgen Feigenspan hatte mir netter weise eine “Presse” Tüte fertig gebaut, wo neben dem Streckenplan und dem Bordbuch auch ein Rallyeschild dabei war. Dieses kam auch sofort hinter die Frontscheibe von meinem Irmscher-Kadett. Brachte dieses netten Schildchen mir doch ab sofort einen Parkplatz beim Mittag und am Ziellokal. Dafür nochmals Danke !

So, mehr Geschreibsel gibt es heute Abend nicht mehr. Die Bilder zum gucken sind sicherlich interessanter. Nicht wundern, ich habe etwas experimentiert. Viel Spaß beim ansehen, mein Bericht zur Rallye kommt die Tage.

https://www.ckworks.de/wp/v/orallye/rck09/

Oldtimer Classic AC Verden 2009

Start zur Rallye

Start zur Rallye

Es gibt nicht viel zu Berichten. Die 15. ADAC Oldtimer und Classic Rallye des AC Verden ist vorbei. Über 100 Fahrzeuge bis Baujahr 1988 fanden sich bei Sonnenschein in Dörverden/Barme an der alten Niedersachsen Kaserne ein, um die Oldtimer Rallye des AC Verden zu bestreiten.

Ich habe, wie in den letzten Jahren auch, die Auswertung übernommen und hatte daher bis zur Mittagspause Zeit um einige Fotos zu machen. Die meisten werden mich wohl auch auf der Strecke gesehen haben.

Meine Auswahl an Bildern hab ich nun in die Galerie gepackt. Um direkt zu den Bildern  zu gelangen, einfach auf diesen Link klicken: https://www.ckworks.de/wp/v/orallye/verden09/

Ergebnislisten sind auf der Homepage des AC Verden bereits zu finden: http://www.acverden.com